Ein freier Website Checker:
Archiv der Kategorie: Admin Tipps
Backup einer MYSQL-Datenbank
Eine MySql-Datenbank kann in einer Form gesichert werden, sodass Sie auch in ein anderes SQL-Datenbanksystem eingelesen werden kann. Weiterlesen
Heise Router Test
Unter dem Link http://www.heise.de/security/dienste/portscan/test/go.shtml?scanart=1 lässt sich ein von Heise-Security angebotener Router-Test starten, der den Router auf Sicherheitslücken testet.
Leider ist dieser Dienst bei heise-Security nicht mehr verfügbar.
Anlegen einer mySQL Datenbank
Zum Anlegen einer neuen Datenbank muss zunächst ein mysql-client gestartet werden:
mysql -u root -p
Nach Eingabe des Passwortes erhält man einen Prompt, auf dem SQL-KOmmandos eingegeben werden können. Dort gibt man an:
create database wordpress; create user 'wp_user'@'localhost' identified by 'irgendeinpasswort'; grant all privileges on wordpress.* to 'wp_user'; flush privileges; exit;
Der Zusatz @’localhost‘ verhindert, dass dieser Nutzer über Netzwerkverbindungen auf die Datenbank zugreifen kann.
Quelle: http://developer-blog.net/hardware/wordpress-raspberry-pi/
mySQL root-Passwort vergessen
Für den Fall, dass das root-Passwort des mysql-Servers vergessen wurde, ist folgender Tipp hilfreich:
/etc/init.d/mysql stop
echo "SET PASSWORD FOR 'root'@'localhost' = PASSWORD('MyNewPassword');" >~/setrootpassword.sql
mysqld_safe --init-file=~/setrootpassword.sql
#[ctrl]+[c]
/etc/init.d/mysql start
rm -f ~/setrootpassword.sql
Quelle: huschi.net